Fedi... was?
Das Fediverse ist ein dezentrales, föderierendes Social Media Netzwerk.
Es besteht aus vielen Servern (Instanzen) die miteinander vernetzt sind. Im Prinzip wie E-Mail nur halt Social
Media.
Im Fediverse gibt es verschiedene Anwendungen oder Dienste, die eine Alternative zu den bekannten Social Media
Netzwerken bieten.
Das Beste daran: das ganze gibt es alles kostenlos. Ohne Werbung! Ohne Konzerne die sich an Deinen Daten bereichern wollen!
Was das alles genau soll, und warum es wichtig ist eine Alternative zu haben erfährst Du hier.
Chemnitz.Social will Instanzen anbieten, mit denen Du Deinen Weg in's Fediverse finden kannst.
Das Angebot richtet sich vornehmlich an Chemnitz und die nähere Umgebung, aber natürlich ist jeder eingeladen
sich anzumelden.
Eine gemeinnützige Twitter/Tumblr-Alternative. Mehr Infos unter joinmastodon.org/
Ein Relay ist ein Service um einzelne Instanzen zu vernetzen. Der Dienst richtet sicher an Betreiber eigener
Instanzen und nicht direkt an den Benutzer.
unter relay.chemnitz.social steht ein Relay bereit,
welches vorallem (kleinere) deutschsprachige Instanzen vernetzen soll.
Da "Geht gut miteinander um" einfacher gesagt als getan ist, haben wir eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen aufgestellt, die zu einer Löschung von Inhalten und zu einer Blockung von Accounts führen können, wenn die Probleme fortbestehen. Insbesondere tolerieren wir nicht:
Bitte melde Verhalten, das Dich stört. Das schließt Verhalten von anderen Instanzen mit ein - wir sind sehr gerne bereit, mit Instanzen die Verbindung zu unterbrechen, die sich negativ verhalten.
Basierend auf dem "About" von chaos.social verfügbar in deren Github-Repository.
Chemnitz.Social wird rein privat in der Freizeit betrieben. Wir erziehlen keinerlei Einnahmen mit dem Angebot und
finanzieren es aus eigener Tasche.
Daher behalten wir uns vor die angebotenen Dienste jederzeit aus rechtlichen, technischen oder finanziellen
Gründen einzuschränken oder ganz abzuschalten.
Wir werden uns jedoch bemühen Euch auf der jeweiligen Platform frühzeitig zu informieren falls soetwas eintreten
sollte.
Falls ihr Fragen, Probleme oder Beschwerden habt wendet Euch gern direkt auf Mastodon an @mirsch@chemnitz.social oder per E-Mail an mirsch@chemnitz.social